Dynamik und Komplexität beherrschen

Erfolgreiche Projektarbeit ist zur essenziellen Voraussetzung für eine positive Unternehmensentwicklung geworden. Trotzdem erleben wir häufig Schwierigkeiten im Projektaufsatz, der Umsetzung wie auch im Projektabschluss. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Unser Ansatz besteht aus drei Schritten.

Wirkungsvolle Projektorganisation und Positionierung des Projektes im Unternehmen

Nicht jedes Projekt kann auf die besten Spezialisten im Unternehmen zugreifen, volle Managementaufmerksamkeit genießen und unbegrenzt Ressourcen einsetzen. Mit diesen Beschränkungen produktiv umzugehen, stellt oft den ersten wichtigen Schritt dar. Unsere Erfahrung hilft schon im Projektaufsatz effiziente Entscheidungen zu treffen.

Richtige Projekteams und Methoden

Agil oder Wasserfall? Wieviel davon? Welche Erträge kann man für das neue Produkt im Business Case annehmen? Wie kann man trotz Unsicherheit eine Planung aufstellen? 

Spezialisten, die für das Projekt wichtig sind, sind nicht zwingend auch Spezialisten für Projektarbeit. Projekte sind Einzelkunstwerke, die sich gleichzeitig in die Gesamtratio des Unternehmens einfügen müssen. Wir begleiten die Projektteams und erhöhen im Projekt deren Projektkompetenz. Auch für zukünftige Projekte.

Den Abschluss finden

Zahlreiche Projekte fallen aus dem vorgesehenen Zeitrahmen oder Budget. Manche erreichen nicht den gewünschten Funktionsumfang. Wir helfen versandete Projekte wieder in Fahrt zu bringen und die Projektziele zu erreichen. Dabei setzen wir auf die Erfahrung und das Urteilsvermögen aus zahlreichen Projektbeteiligungen in Rollen vom Projektmitarbeiter bis zum Mitglied des Lenkungsausschusses. Von Europa bis Asien. Wir helfen dort, wo es das Projekt braucht.